Zum Hauptinhalt springen

Neuigkeiten

"Wie kann Armut bekämpft werden?"

NaturFreunde Thüringen e.V. unterstützt:

Aktion für mehr soziale Gerechtigkeit in Erfurt

 

mehr

Politik im Grünen

Politik im Grünen: Sonniger Ausflug mit der Landwirtschaftsministerin Birgit Keller im Tiefthaler Grund.

mehr

Wildbienen brauchen eine Lobby

Imker*innen und NaturFreunde*innen machen sich stark!

mehr

Stärkenberater*innen absolvieren ihr drittes Modul

Demokratie, Kommunikation und Diskriminierung waren die Inhalte des dritten Moduls der Stärkenberater*innen-Ausbildung.

mehr

Der Frühling im Nachbarschaftstreff

Schon bei der Auftaktveranstaltung im Februar war klar: Die Anwohner*innen wünschen sich ein gemeinsames Gartenprojekt. In den vergangenen Wochen ist viel passiert!

mehr

Stellungnahme zur Absenkung des Wahlalters

Lukas was gestern für die Naturfreundejugend im Innenausschuss des Thüringer Landtags und hat begründet, weshalb wir uns für eine Herabsetzung des Wahlalters auch auf Landesebene einsetze.


Stellun...

mehr

Erlebnispädagogik-Wochenende

Vom 01.06.-03.06. veranstaltet wir ein Erlebnispädagogikwochenende im Naturfreundehaus im Thüringer Wald.

Im Zentrum von Erlebnispädagogik stehen spielerische Methoden, um Gruppen-Erfahrungen in der...

mehr

1. Wahl mit 16 Jahren!

Am 15.04. sind Oberbürgermeister*innenwahlen. Zum ersten Mal dürfen Jugendliche diese ab 16 Jahren wählen. Hier findet ihr für die Wahl in Erfurt ein Quiz. Die Kandidat*innen wurden befragt, was sie...

mehr

Es geht los in Wutha-Farnroda

Am Montag, den 26.02., fand die Auftaktveranstaltung des Nachbarschaftstreffs statt. Zahlreiche Besucher*innen fanden den Weg in die Ringstraße 20 in Wutha-Farnroda und verbrachten einen spannenden...

mehr

Stärkenberater*innen-Ausbildung - Modul 2

Vom 16.02. bis zum 18.02. fand das zweite Modul der Stärkenberater*innen-Ausbildung statt. 16 Teilnehmende beschäftigten sich mit Konfliktmanagement und übten erste Beratungsfälle.

mehr