Spendenkampagne für Zukunftsbäume in Thüringer Wäldern zeigt erste Erfolge

Unsere Wälder befinden sich im Trockenstress. Damit diese zukünftig reale Überlebenschancen haben, braucht es Bäume, die sich an das verändernde Klima anpassen können. Um diese Herausforderung meistern zu können, haben wir uns aktive Unterstützung für die Ausbringung, u.a. beim Thüringenforst gesucht.

Natürlich war es unser Ziel, schnellstmöglich erste Waldlücken zu  schließen und noch im vergangenen Herbst gemeinsame Pflanzaktionen zu starten. Leider konnte der Waldboden trotz des Regens in den letzten Monaten noch nicht ausreichend Feuchtigkeit aufnehmen, sodass die empfindlichen Jungpflanzen sehr schlechte Startbedingungen gehabt hätten. Deshalb werden größere Pflanzaktionen erst im kommenden Frühjahr beginnen können. 

Momentan gibt es zwei festgelegte Pflanztermine, Details zu Ort und Zeit werden auf dieser Seite rechtzeitig bekannt gegeben, sind aber dennoch abhängig von der Witterung.

 

1.      01.11.20 im Stadtwald Gera (abgesagt aufgrund der "Thüringer Verordnung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2"), neuer Termin in 2021

Zeit:

  • 10:00 – ca. 12:00

Treffpunkt:

  • Bushaltestelle Martins Höhe Gera

Baumart:

  • Traubeneiche

Baumanzahl:

  • ca. 1500

Kooperationspartner*innen:

  • Ronald Felgner (Revierförster Stadt Gera)

Weitere Infos:

  • Habt bitte Handschuhe, Spaten bzw. Handschaufel und festes Schuhwerk dabei

 

2.      07.11.20  in Deesbach

Wir Naturfreunde unterstützen die Pflanzaktion der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Thüringen in Deesbach. Wie freuen uns über rege Teilnahme, also kommt vorbei und pflanzt am 07.11.20 mit uns Zukunftsbäume für Thüringen. Um zur Fläche zu gelangen, von der L1145 aus Cursdorf oder Neuhaus kommend, nach Deesbach auf die K138/Neuhäuser Straße abbiegen. Weiter geht es auf der Wagengasse bis zur Kreuzung. Links in die Friedrich- Fröbelstraße abbiegen. Nach 70 Metern geht es rechts in einen Feldweg in Richtung Wald. An den Garagen stehen begrenzt Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Von hier sind es noch knapp 2 Kilometer zu Fuß bis zum Pflanzort. Was ist vor Ort? Kleine Bäume und Pflanzgeräte.

 

Für unsere Kampagne „10.000 Bäume für Thüringen“ können wir mit der Spendensumme 8.057 € von 30.000€ bereits über 2600 Bäume pflanzen. (Stand  Oktober 2020) Das reicht aber leider noch lange nicht, um unseren wertvollen Wald nachhaltig zu schützen. Deshalb freuen wir uns über jeden gespendeten Baum:

Empfänger:          NaturFreunde Thüringen e.V.

IBAN:                     DE46 8205 1000 0163 0519 41                                                                                                                              

BIC:                        HELADEF1WEM, Sparkasse Mittelthüringen

Betreff:                 10000 Bäume für Thüringen

Oder via PayPal:  10000baeume@naturfreunde-thueringen.de

 

Zum Ablauf: Je 3€ bringen einen Zukunftsbaum in den Wald. Ab zehn gespendeten Bäumen (30€) versenden wir eine Spendenquittung auf dem Postweg.

Wir würden uns freuen, wenn ihr dabei helft, die Spendenaktion in den sozialen Medien weiter zu verbreiten, um noch mehr Menschen auf die Lage unserer heimischen Wälder aufmerksam zu machen. Verwendet dazu gern den Hashtag #zukunftsbaeumethueringen und verlinkt uns auf www.facebook.com/NaturfreundeThueringen